- überschlagen
- ü·ber·schla̲·gen1; überschlägt, überschlug, hat überschlagen; [Vt] 1 etwas überschlagen etwas schnell und ungefähr ausrechnen <etwas kurz, rasch, im Kopf überschlagen>: die Zahl der Gäste überschlagen; Er überschlug, wie viel Liter Benzin sein Auto durchschnittlich verbrauchte2 etwas überschlagen etwas in einer Reihenfolge nicht beachten: in einem Buch ein paar Seiten überschlagen;[Vr] 3 jemand / etwas überschlägt sich jemand / etwas dreht sich meist ohne Absicht um die eigene horizontale (Körper)Achse: Er stürzte vom Fahrrad und überschlug sich dabei; Das Auto kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrere Male4 jemandes Stimme überschlägt sich jemandes Stimme wird plötzlich sehr hoch und schrill5 die Ereignisse überschlagen sich innerhalb kurzer Zeit passieren viele ungewöhnliche oder aufregende Dinge6 jemand überschlägt sich (vor etwas (Dat)) gespr; jemand macht etwas auf übertriebene Weise: Der Vertreter überschlug sich fast vor Höflichkeit (= war fast zu höflich)————————ü̲·ber·schla·gen2; schlägt über, schlug über, ist übergeschlagen; [Vi] etwas schlägt in etwas (Akk) über etwas kommt in eine andere (extreme) Form: Die Begeisterung der Fans schlug in Wut über, als das Konzert abgebrochen wurde
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.